| ||||||||||||||||
|
Versicherungssumme GebäudeversicherungÜbersicht - A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
VersicherungssummeEntschädigung = Versicherungssumme x Schaden / Versicherungswert Versicherungswert Beispiel: Ein Kunde hat eine Versicherungssumme von 150.000 und einen Sachschaden von 100.000 . Bei der Schadenhöhenermittlung stellt der Gutachter einen (an sich als Versicherungssumme einzutragenden) Versicherungswert von 175.000 fest. Die Entschädigungsleistung wird wie folgt ermittelt: 150.000 (Versicherungssumme) x 100.000 (Schaden) / 175.000 (Versicherungswert) Die Entschädigung beträgt 85.714 da der Versicherungsnehmer nur 85,7 % seines Wertes versichert hat. Sind noch zusätzlich Aufräum- und Bewegungskosten in Höhe von 11.000 entstanden, erhält der Kunde diese ebenfalls nur entsprechend dem Verhältnis Versicherungssumme/Versicherungswert. Dies entspricht in diesem Beispiel einer Entschädigung von 9.427.
Jetzt online vergleichen und sparen!
|